(Richard Niemtzow, Chefredakteur “Medical Acupuncture”, 2009)
In zwölf Videolektionen führt Sie dieses Training in die Yamamoto Neue Schädelakupunktur ein. Dieses Akupunktursystem ist sehr praktikabel und besonders für den erfahrenen Akupunkteur schnell erlernbar. Ausgesprochen wirksam ist die YNSA bei Schmerzen und neurologischen Erkrankungen. Dieses Video-Seminar ersetzt natürlich nicht einen Präsenzkurs; es dient zuerst der Vor- und Nachbereitung eines Seminars.
Dieses Videotraining vermittelt Ihnen die grundlegenden Diagnose- und Therapieareale der YNSA. Außerdem erhalten Sie wichtige Informationen zu deren Grundprinzipien, zur Hygiene und Sicherheit sowie zu den verwendeten Therapiewerkzeugen. Nach dem Video-Seminar empfehlen wir, dass Sie Ihr Wissen in einem Präsenzseminar bei einem zertifizierten YNSA-Ausbilder vertiefen, bevor Sie in der Praxis Ihre eigenen Erfahrungen machen. Zur weiteren Vertiefung planen wir Videotrainings zu den wichtigsten Indikationen der YNSA.
Eine Übersicht zu aktuellen YNSA-Kursen finden Sie hier.
Die YNSA hat sich in den 45 Jahren ihres Bestehens weltweit bewährt. Es ist nach der Ohrakupunktur das zweithäufigst genutzte Mikrosystem der Akupunktur. Vor allem bei Schmerzen und neurologischen Erkrankungen ist die YNSA wirksam – aber auch bei zahlreichen anderen Indikationen. Nebenwirkungen werden bei YNSA-Behandlungen relativ selten beobachtet. Im Laufe der Jahre sind viele Studien und Erfahrungsberichte zur YNSA veröffentlicht worden. Aber am besten: Steigen Sie ein und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil.
Bereits nach dem ersten YNSA Seminar können Sie die Methode in ihrer Praxis umsetzen. Die Vorgehensweise ist relativ einfach: In den Diagnosearealen (Hand-, Hals-, Arm- oder Bauch) suchen Sie nach druckempfindlichen Punkten. Diese weisen Ihnen den Weg zu Therapiearealen. Dort stechen Sie druckempfindliche Punkte. Die Druckempfindlichkeit an den Diagnosearealen ist Ihr Leitsystem: Verändern Sie die Lage der Nadeln oder stechen Sie weitere Punkte, bis die Druckempfindlichkeit vermindert oder ganz verschwunden ist. Lassen Sie dann die Nadeln 15 bis 30 Minuten liegen, bevor sie sie wieder entfernen.
Lektion 1: Geschichte der YNSA
Lektion 4: Materialien
Lektion 6: Basispunkte
Die YNSA wurde von dem japanischen Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto in den 1960er Jahren entdeckt und entwickelt. 1973 hat er sie erstmalig der medizinischen Fachwelt präsentiert.
In den 46 Jahren Ihres Bestehens hat sich die YNSA über die Welt verbreitet und ist nach der Ohrakupunktur zum zweit-häufigst genutzten Mikrosystem der Akupunktur geworden.
Die YNSA zeichnet sich vor allem durch ihre Wirksamkeit bei Schmerzen und neurologischen Erkrankungen aus. Sie ist schnell erlernbar und leicht in der Praxis umsetzbar.
Processing Order...
Please wait while we process your payment...
Please wait while we redirect you...